Zum 1. Juli 2021 erreichen Sie uns neben der bestehenden Praxis in der Alten Bahn 2 zusätzlich in der Praxis Ebertstraße 2 in Herzogenrath-Kohlscheid. Wir freuen uns, Sie auch dort begrüßen zu dürfen.
Zum 1. Juli 2021 erreichen Sie uns neben der bestehenden Praxis in der Alten Bahn 2 zusätzlich in der Praxis Ebertstraße 2 in Herzogenrath-Kohlscheid. Wir freuen uns, Sie auch dort begrüßen zu dürfen.
Sehr geehrte Patienten*innen,
in der 14. Kalenderwoche haben mit dem Impfen in unserer Praxis begonnen. Zunächst wird aber nur eine begrenzte Menge Impfstoff zur Verfügung stehen.
Hierzu einige kurze Informationen:
Bringen Sie zum Impftermin mit:
Informationen zu den Impfstoffen auf der Website des Robert-Koch-Instituts (RKI):
Weitere Infos
Gemeinsam werden wir mit Ihnen auch diese besondere Situation meistern.
Bleiben Sie optimistisch und gesund.
Ihre Eurodepraxis
Foto: Th. Hieronymi / www.FotoHiero.de
Die Praxis bleibt ab dem 28.12.2020 geschlossen! Am 04.01.2021 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Dres. Isensee/Winkler
Südstraße 77-79
Telefon 02407 3564
Dres. Rosenbaum/Möller/Quek
Friedrichstraße 8
Telefon 02407 2230
Dres. Klasner/Schaffrath
Ebertstraße 2
Telefon 02407 3422
Dres. Zezschwitz/Keiffenheim
Paulusstraße 18
Telefon 02407 918380
Dres. Klasner/Schaffrath
Ebertstraße 2
Telefon 02407 3422
Dres. Zezschwitz/Keiffenheim
Paulusstraße 18
Telefon 02407 918380
Corona-Schnelltests
Wir bieten den Patienten der Eurodepraxis die Möglichkeit eines Corona-Schnelltestes an, welcher binnen 30 Minuten das Ergebnis liefert. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an!
Grippeschutz
Zur Zeit bieten wir Grippeschutz-Impfungen an. Sie können uns hierzu Montag/Dienstag/Donnerstag ohne Termin von 12:00–13:00 Uhr und 17:00–18:00 Uhr in der Praxis aufsuchen.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund des hohen Telefonaufkommens bitten wir alle Patienten, die wir nicht hausärztlich betreuen, sich zunächst wegen Fragen zu Abstrichen und der Coronapandemie an ihre eigenen Hausärzte zu wenden, damit die Telefonleitungen für unsere Patienten freibleiben. Sie können ihre PCR-Testergebnisse auch online in unserem Partnerlabor MVZ Labor Mönchengladbach abrufen.
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
für Patienten mit begründetem Verdacht an Coronavirus erkrankt zu sein, heißt wenn
hat die StädteRegion ein kommunales Abstrichzentrum in Eschweiler eingerichtet.
Sie melden sich nun VORHER telefonisch 0241 51987500 an, um einen Abstrich zu veranlassen.
Sie werden dann eine personalisierte E-Mail mit weiteren Informationen erhalten.
Initiativbesuche sind nicht möglich. Ebenso findet keine Beratung oder Therapie statt.
Bitte haben Sie Verständnis für eine zielgerichtete und direkte Befragung durch die Mitarbeiter.
Ihre Eurodepraxis
Dieser Text als PDF zum Ausdrucken
Wir sind froh, eine neue Ärztin begrüßen zu können.
Frau Melina Sonderfeld wird ab dem 1.1.2020 das Team der Eurodepraxis verstärken.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Herr Dr. Franchy nun auch erfolgreich den Facharzt für Kardiologie erhalten hat. Somit erweitert sich das Spektrum unserer Praxis noch um diesen Bereich.
Eine Betreuung von Patienten mit kardiologischen Erkrankungen wie der koronaren Herzkrankheit mit und ohne erlittenem Herzinfarkt, Herzinsuffizienz und jede Form der Herzklappenfehler ist nunmehr spezialisiert gegeben.
Neben der Beratung und Therapie der Erkrankungen können wir mit Ihnen ihr persönliches Risiko für das Vorliegen z. B. einer Erkrankung der Herzkranzgefäße ermitteln.
Für die Therapie, Beratung und individuelle Betreuung stehen uns viele moderne Untersuchungsmöglichkeiten zur Verfügung. Neben EKG und allen Langzeituntersuchungen führt Herr Franchy auch sogenannte Herzultraschalluntersuchungen durch, wo auf schonende Weise ermittelt werden kann, ob Sie bereits im Vorfeld einen Herzinfarkt erlitten haben, wie gut ihr Herz pumpt, oder ob Sie eine Erkrankung der Herzklappen haben.
Wir freuen uns schon darauf, diesen neuen, zusätzlichen Aspekt unserer Praxis mit Ihnen teilen zu können!
Ihr Team der Eurodepraxis
Seit dem 1. Juli 2016 hat die Praxis ein neues Gesicht. Dr. med. Dietrich Franchy ist neuer Partner von Dr. Ralf Morschel.
Wir haben nicht nur renoviert, durch Dr. Franchy erweitert sich auch unser medizinisches Leistungsspektrum. Nach langer oberärztlicher Tätigkeit als Internist der kardiologischen Abteilungen des städtischen Krankenhauses Düren und des Medizinischen Zentrums StädteRegion Aachen folgt er Dr. Richard Stassart, den wir nach über drei Jahrzehnten hausärztlicher Tätigkeit in den Ruhestand verabschieden durften.
Wir freuen uns, Ihnen nun eine umfassende internistische Diagnostik einschließlich der kardialen Diagnostik anbieten zu können.